„36 Grad, kein Ventilator“ beschreibt ganz gut meine aktuelle Lage ☀ und ist auch eine Textzeile aus dem Song „36 Grad“ von 2raumwohnung.
Ob du’s glaubst oder nicht😅, genau der Song lief im Radio, als mir NYT Cooking diesen speziellen Nudelsalat auf den Bildschirm „geknallt“ hat. Ganz klar ein Zeichen und die Suche nach einem sommerlich frischen und leichten Nudelsalat war somit beendet!

Saurer Nudelsalat mit Kräutern
Wenn du bei Nudelsalat auch sofort an Nudeln, Schinken, Dosengemüse🙈 und Tonnen von Mayo😅 denkst, dann wirst du jetzt wohl gleich enttäuscht weiter klicken, denn dieser Nudelsalat hat, bis auf die Nudeln🤣, nichts damit zu tun.
Hier dominieren eindeutig die Kräuter und alles was sauer ist, aber nicht sauer macht. Essiggurkerl, Kapern und Zitrone sorgen für die Säure und Stangensellerie, etwas Rucola und frische Kräuter aus meinem Hochbeet machen den Nudelsalat grün und knackig. Ach ja, das Dressing besteht aus Buttermilch (du kannst aber auch Sauermilch oder Joghurt nehmen), ganz wenig Mayo und meiner neuesten Entdeckung, Zitronensalzpaste. Das macht das Dressing, leicht, würzig und erfrischend. Also wenn du jetzt noch immer liest, dann interessiert dich das Rezept doch 😉 und das freut mich!
Saurer Nudelsalat mit Kräutern
Quellenangabe: Inspired by NYT Cooking
Tags: #einnudelsiebbloggt #sommersalat
Zutaten (3 Portionen):
- 300 g Pasta, kurz (Pipette Rigate, Makkaroni, Hörnchen, …)
- 5 Essiggurkerl (200 g)
- 4 Stangen Sellerie
- 5 Frühlingszwiebeln
- 100 g Kapern
- 2 Handvoll Kräuter (Petersilie, Selleriegrün, Minze, Estragon)
- 1 Handvoll Rucola (optional)
Dressing
- 250 g Buttermilch
- 50 g Mayonnaise
- 3 EL Kapern- oder Essiggurkenlake (oder Apfelessig)
- 2 TL Dijon-Senf
- 2 TL Zitronensalzpaste (optional, siehe Tipp)
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Ahornsirup (oder Zucker)
- Salz
- Pfeffer
…
- Petersilie etc.
- Schnittlauchblüten (optional)
Zubereitung:
- Die Pasta nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Die Essiggurkerl und den Stangensellerie klein würfeln.
- Die Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden und die Kapern eventuell halbieren.
- Die Kräuter und den Rucola (optional) klein hacken und mit dem geschnittenen Gemüse zu den Nudeln in eine große Schüssel geben.
Dressing
- Für das Dressing alle Zutaten in ein großes Schraubglas geben, verschließen und gut durchschütteln.
- Das Dressing mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Wenn du keine Zitronenpaste hast, dann die Schale und den Saft einer Zitrone und mehr Salz für das Dressing verwenden.
- Das Dressing mit den Nudeln vermischen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
- Den Nudelsalat durchrühren, noch einmal abschmecken und mit Kräutern und Schnittlauchblüten garnieren und servieren.

.

Saurer Nudelsalat mit Kräutern
Die Säure kannst du natürlich ganz nach deinen Vorlieben dosieren, aber nachdem sauer ja bekanntlich lustig macht, kann etwas mehr nicht schaden!
In dem Song gibt’s auch die Textzeile „36 Grad und es wird noch heißer“.
Wenn ich dem Thermometer neben mir, nach der dritten Tropennacht mit mehr als 20°C in Folge, beim Höhenflug zusehe, dann kommt mir das jetzt auch gerade so vor!🥵
Stay cool und saures Vergnügen!
Auf diesen Beitrag wollte ich schon seit Tagen antworten! Erstmal danke für den Tipp mit der Zitronensalzpaste! Das probiere ich aus! 😍
Dann hast Du mich unglaublich neugierig auf diese NYT Cooking Geschichte gemacht. Hast Du das Abo abgeschlossen? Lohnt sich das?
Bei dem Salat bin ich leider wegen des Selleries ☠️ raus, aber grundsätzlich könnte man den ja auch kreativ ersetzen. Auf diese Art mag ich Nudelsalat jedenfalls sehr gerne! 😋
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, der Beitrag rennt nicht weg!😉
Ja ich hatte eine Zeitlang nur den NYT Cooking Newsletter abonniert. Da konnte man dann einige Rezepte ansehen, aber die spannenden waren meist blockiert. Die machen das geschickt😂 und jetzt habe ich das Abo abgeschlossen. Bis jetzt hat es mir auf jeden Fall gut gefallen.
Die Zitronensalzpaste kann ich Dir echt empfehlen, da brauchst du länger keine Zitrone auspressen und statt der Sellerie fällt Dir sicher was kreatives ein.
LikeLike
Lieber Günter,
eigentlich mache ich nie Nudelsalate… ich weiß eigentlich gar nicht warum. Dein Rezept ist da jetzt eine prima Inspiration und Motivation, das Thema Nudelsalat endlich mal anzugehen. Wird bestimmt bald ausprobiert. Dein Salat sieht wunderschön aus!!
Amalie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Amalie,
das ging mir auch so und hat wahrscheinlich mit bewusster Ernährung zu tun, denn bei Nudeln mit Mayo schlagen wahrscheinlich alle Ernährungsberater die Hände über dem Kopf zusammen. Mir hat dann diese Idee mit Buttermilch, den Kräutern, dem Gemüse und der sauren Note gefallen und es hat wirklich erfrischend geschmeckt.
Es würde mich freuen, wenn ich dich damit inspirieren konnte und danke für deine netten Worte.🙏
Günter
LikeLike
Danke für das Rezept, denn ist echt mal was ganz anderes als diese Mayosalate👍
LG
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne und freut mich sehr, dass dir mein Nudelsalat gefällt!☺
Dankeschön und liebe Grüße
Günter
LikeGefällt 1 Person