Appam - "Egg Hoppers" 🇱🇰

Bittara Appa 🇱🇰

Es ist ja nicht gerade so, dass ich nicht gerne koche, aber eine Woche Urlaub und damit verbunden keine Arbeit in der Küche kann auch was.😉 Dass das aber auch nicht immer einfach ist, hat sicher schon jeder erlebt. Es beginnt schon beim Frühstück, wo man mit der ersten schweren Entscheidung des Tages konfrontiert wird. Rührei, Spiegelei, Omelette, Waffel, Pancake oder doch nur ein weiches Ei?🙈 Nun, es soll Schlimmeres geben😅 und irgendwann ist dann der Urlaub leider auch wieder vorbei. Dann stellen sich aber, gerade wenn es ein Sonntag ist, ziemlich ähnliche Fragen in der eigenen Küche. Spiegelei oder Palatschinke oder doch beides? Gleichzeitig? Ja, auch das geht wenn man auf kulinarischer Weltreise unterwegs ist.

Bittara Appa 🇱🇰

Bittara Appa 🇱🇰

Ein klassisches Spiegelei zum Frühstück ist gut, aber ein Spiegelei auf einem Reis-Kokos-Pfannkuchen ist gleich noch viel besser. Die Idee dazu stammt vermutlich aus Sri Lanka (oder Süd-Indien) und dort wird kurzerhand ein Spiegelei gleichzeitig mit dem Pfannkuchen gebraten und zum Beispiel mit karamellisierten Zwiebeln serviert. Weil auch noch eine kleine Gurke im Kühlschrank war, gab es die bei mir mit Chilisauce mariniert gleich noch dazu. Das Gericht heißt dort „Bittara appa“ oder auch „Egg Hoppers“, also Eierbecher. Das hat mit der Pfanne, ähnlich einer kleinen Mini-Wok, zu tun, in der der Pfannkuchen und das Ei gebraten werden. Der Pfannkuchen-Teig wird mit Kokosmilch und Reismehl zubereitet, braucht aber etwas Vorlaufzeit, damit die Germ im Teig richtig aktiv werden kann. Also dann – los geht’s!


Bittara Appa 🇱🇰

Tags: #einnudelsiebbloggt #in80gerichtenumdiewelt

Zutaten (4 Portionen):
    Bittara Appa
    • 100 g Reismehl (optional 75 g Reismehl, 25 g Maismehl)
    • ½ TL Trockengerm
    • 1 TL Zucker
    • ½ TL Kurkuma, gemahlen
    • 200 ml Kokos-Reis-Milch
    • 50 ml Mineralwasser, prickelnd
    • 1 Prise Salz
    • Kokosöl
    • 4 Eier
    Zwiebeln
    • 4 Schalotten
    • 2 TL Kokosöl
    • 1 TL Honig
    • 1 TL (Balsamico-)Essig
    • Salz
    • Pfeffer
    Gurke
    • 1 Mini-Salatgurke
    • Salz
    • Sweet-Chili-Sauce
    • Salz
    • Chilipulver
    • Petersilie
    Zubereitung:
      Teig
      • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
      • Die Kokosmilch mit dem Schneebesen einrühren, bis ein glatter Teig entsteht und zugedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.
      Zwiebel
      • Die Schalotten schälen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit dem Kokosöl glasig anschwitzen, bis sie richtig weich sind.
      • Den Honig einrühren, kurz karamellisieren lassen, mit dem Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
      • Die Schalotten aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
      Gurke
      • Die Gurke in feine Scheiben hobeln, salzen und kurz Wasser ziehen lassen.
      • Das Wasser abgießen und je nach Geschmack mit etwas Sweet-Chili-Sauce würzen.
      Bittara Appa
      • Kurz vor der Zubereitung das Mineralwasser und das Salz unter den Teig rühren.
      • Etwas Kokosöl in einer kleinen, hohen, sehr heißen Pfanne erhitzen, eine Kelle Teig in die Pfanne einfüllen und mit kreisenden Bewegungen schwenken, damit der Teig bis zum Rand hoch gezogen wird.
      • Ein Ei aufschlagen und sofort mittig auf den Teig in die Pfanne setzen.
      • Die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 3-4 Minuten braten, bis das Eiklar stockt, der Dotter aber noch weich ist und sich der Pfannkuchen vom Rand löst.
      • Den „Egg Hopper“ vorsichtig aus der Pfanne heben und in eine Schüssel geben.
      • Den Vorgang mit dem restlichen Teig und den Eiern wiederholen.
      • Die „Egg Hoppers“ mit den Zwiebeln, einigen Gurkenscheiben und Petersilienblättern garnieren, mit Salz und Chilipulver bestreuen und servieren.


      💡 Je wärmer der Teig rastet, desto schneller wird die Germ aka Hefe aktiv. Neben der Heizung reichen wohl auch 30 Minuten, man hat ja nicht ewig Zeit.😉

      💡 Man kann auch noch ein Ei, gleichzeitig mit dem Mineralwasser, in den Teig rühren. Dadurch wird der Pfannkuchen zwar etwas weniger knusprig, lässt sich aber leichter zubereiten und wird etwas fluffiger.
      .

      .

      Bittara Appa 🇱🇰

      Bittara Appa 🇱🇰

      Zugegeben, diese „Egg Hoppers“ sind nicht gerade das schnellste Frühstück. Auf jeden Fall sind sie ein Eye-Catcher und als Urlaubs-Abschluss, wenn auch in der eigenen Küche, doch etwas Besonderes.

      ... in süßer Abwandlung á la Nudelsieb.😜

      … in süßer Abwandlung á la Nudelsieb.😜

      Ach ja, die süße Variante mit Banane, Nougatcreme und Haselnüssen geht natürlich auch, kommt dann aber nicht aus Sri Lanka!😜


      Guten Appetit!


      nudelsieb

      2 Gedanken zu “Bittara Appa 🇱🇰

      Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

      Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

      WordPress.com-Logo

      Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Facebook-Foto

      Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

      Verbinde mit %s