Ich weiß gar nicht, wie ich dir das erklären soll, aber möglicherweise ist dieser Beitrag nichts für dich! Wenn du Kinder hast, die gerne Kuchen essen, dann vergiss es und lies lieber nicht weiter. Wenn du keinen Rum magst, dann ist das definitiv nicht dein Kuchen und du kannst gleich weiter klicken. Wenn du ganz schnell einen Kuchen für den 1.Adventsonntag machen willst, so wie es eigentlich mein Plan war🙈, dann bist du erstens zu spät dran und schnell geht bei diesem besonderen Kuchen gar nichts. Wenn du jetzt noch immer liest und zu Weihnachten die Finger nicht von Rumkugeln lassen kannst, dann könnte das ja doch noch was werden mit dir und meinem „Black Cake“.🤔

Black Cake 🇹🇹
Black Cake stammt aus dem karibischen Raum und ist dort ein typischer Kuchen für die Weihnachtszeit. Besonders in Trinidad and Tobago und Guyana habe ich ihn oft gefunden. Als ich erstmalig auf Black Cake gestoßen bin, habe ich sofort an Schokokuchen, wahrscheinlich mit dunkler Schokolade, gedacht. Denkste, in diesem Kuchen ist keine Schokolade. Die Hauptzutaten sind Trockenfrüchte, hauptsächlich Pflaumen, aber auch Rosinen, Datteln, Kirschen und Orangen. Hier gibt es viele verschiedene Ansätze, aber der entscheidende Faktor ist, dass diese Fruchtmischung zerkleinert und in gutem, dunklem Rum eingelegt wird. Wir reden hier nicht von ein bisschen Rum und auch nicht von ein paar Minuten, sondern von einem Verhältnis von zwei Teile Frucht und einem Teil Rum. Auch hier gibt es verschiedene Mischungen mit Rum, Süßwein, Portwein oder Cherry Brandy. Ich habe dafür auch „Bumbu, den karibischen Gewürzrum, verwendet. Ach ja, einlegen sollte man die Früchte mindestens einen Tag, besser eine Woche, aber wenn du lustig bist, dann auch ein Jahr. Dann gibt’s den Kuchen eben erst nächstes Weihnachten.😂 Was macht den Kuchen nun zum Black Cake? Einerseits die getränkte Fruchtmischung, aber auch ein paar Löffel Melasse, die ich noch von meinen Boston Baked Beans habe. Der Rest ist einfach, aber einen Haken hat der Kuchen noch. Wenn er fertig gebacken ist, wird er noch getränkt. Natürlich mit Rum, was denkst du denn. Dann musst du nur noch einen, besser zwei, Tage warten, bis du endlich ein Stück davon kosten darfst.😉
Black Cake 🇹🇹
Tags: #einnudelsiebbloggt #in80gerichtenumdiewelt
Zutaten:
Fruchtmischung
- 350 g Pflaumen, getrocknet
- 50 g Rosinen
- 50 g Cranberries,
- 50 g Datteln
- 50 g Kirschen, kandiert
- 50 g Orangenschale, kandiert (Aranzini)
- 150 ml Rum, braun
- 50 ml Portwein
- 100 ml „Bumbu“ (karibischer Gewürz-Rum) oder Cherry Brandy
Kuchen
- 280 g Butter, zimmerwarm
- 140 g Rohrohrzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 5 Eier, groß
- 1 Limette
- 1 Orange
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatblüte, gemahlen (oder Muskatnuss gerieben)
- ¼ TL Gewürznelke, gemahlen
- ¼ TL Piment, gemahlen
- 3 EL Melasse
…
- 50 ml Bumbu oder Rum
Zubereitung:
Fruchtmischung
- Die Trockenfrüchte klein schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Früchte mit dem Rum, dem Portwein und dem Bumbu (oder Brandy) vermischen. Die Früchte sollten knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein.
- Die Früchte zugedeckt für mindestens zwei Tage an einem kühlen Ort durchziehen lassen.
- Die Schale einer Limette und eine Orange abreiben und zur Fruchtmischung geben.
- Die eingeweichten Früchte in einem Mixer zu einer cremigen Masse pürieren. Bei Bedarf etwas Rum hinzufügen.
- Das Backrohr auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Springform (Ø 26cm) mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten.
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse cremig weiß ist (10 Minuten!).
- Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und den Gewürzen vermischen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
- Die Fruchtmischung, die Mehlmischung und je einen Löffel Melasse in drei Schritten mit dem Spatel vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 70-80 Minuten backen. Mit einem Stäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Rohr nehmen, mit einem Stäbchen mehrmals einstechen, mit Rum (Bumbu) gleichmäßig bepinseln und vom Kuchen aufsaugen lassen.
- Den Kuchen kurz auskühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens einen Tag durchziehen lassen.
💡 Wie viel Rum zum Tränken verwendet wird, hängt auch vom persönlichen Geschmack ab, sollte aber nicht zu wenig sein.

.

Black Cake 🇹🇹
Der „Black Cake“ ist ein besonderer Kuchen und schwer zu beschreiben. Er hat eine weiche, leicht puddingartige, speckige Konsistenz. Den Rum kann man nicht leugnen, wobei er aber (für mich!) nicht zu dominant ist. Vielleicht solltest du aber nach einem Stück Kuchen nicht mehr mit dem Auto fahren!😂 Vom Geschmack erinnert er mich, mit den weihnachtlichen Gewürzen und dem Rum, etwas an Powidl, das dick eingekochte Zwetschkenmus. Mit einer Tasse Tee (ohne Rum!) erzeugt der Kuchen ein wohlig warmes Gefühl nach einem langen Winter-Spaziergang.
Fun Fact: Der Kuchen kann, wie in der Karibik üblich, stückweise in Butterbrotpapier und Folie gewickelt, an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einem Monat aufbewahrt werden. Das halte ich für einen theoretischen Ansatz. Wenn du das Rumkugel-Problem mit einer leeren Dose zu Weihnachten kennst, dann wirst du verstehen, dass das bei mir nicht funktionieren wird. Ich bin ja auch nicht in der Karibik.😜
Ach ja, bis Weihnachten sind noch knapp drei Wochen. Das würde sich noch ausgehen!😉
Viel Spaß!
Toll geschrieben! Schöne Weihnachtszeit 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, Sven!🙏
Auch dir eine schöne Weihnachtszeit.
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich wirklich köstlich an und ist unterhaltsam geschrieben 🙂 ! Gut möglich, dass ich den Black Cake mal nach backe. Wäre doch auch ein tolles Mitbringsel zu Weihnachten ! Danke dafür !
Vorweihnachtliche Grüße , Anja
LikeGefällt 1 Person
Der Black Cake wäre sicher ein besonderes Mitbringsel zu Weihnachten. Freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt.🙏
Liebe Grüße aus dem eisigen Graz
Günter
LikeLike
Erinnert mich sehr an die Christmas- (oder auch Wedding-) Cakes, wie ich sie in Sri Lanka gelernt habe: ebenfalls sehr viel Trockenfrüchte, Griess, in Riegelform, zuerst in Pergament, dann in bunte Folie eingewickelt.
Für Weihnachten ist es dafür zu spät (laaange Einlegezeit!) und eine Heirat steht auch grad nicht an, aber vornehmen kann ich es mir trotzdem, denn die Nascherei lässt sich ja auch mal unter dem Jahr verputzen…
Danke für deine Inspiration!
LikeGefällt 1 Person
Habe mir gerade den Sri Lanka Christmas Cake angesehen und bei 5-6 Wochen Vorlaufzeit geht sich das wirklich nicht mehr aus. Du kannst also entweder ausweichen auf Ostern oder dich in die Karibik wagen.😜
Liebe Grüße aus dem eisigen Graz
Günter
LikeLike