Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Wenn ich ein Rezept auf meinem Blog schreibe, dann interessiert mich auch die Geschichte, die Entstehung oder der Koch eines Gerichtes. Die Suche danach ist ja in Zeiten des „Internetzes“ nicht so schwer und da passiert es dann durchaus, dass ich dadurch auf andere Gerichte oder Geschichten aufmerksam werde. So passiert, als ich mehr über Gennaro Contaldo, der mir nur flüchtig aus den diversen Jamie Oliver Kochbüchern bekannt war, erfahren wollte. Dadurch bin ich auf die Fernsehserie „Two Greedy Italians“ gekommen, in der Antonio Carluccio und Gennaro Contaldo quer durch Italien reisen und Gerichte ihrer Heimat vorstellen. Und da war er dann plötzlich, der Orangen Reis Kuchen. Ich glaube, mehr brauche ich nun nicht mehr zu sagen, oder?

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Im Grunde ist der „italienische“ Reis-Kuchen unserem Reisauflauf sehr ähnlich. Der Risotto- oder Rundkornreis wird in Milch gekocht, mit diversen Gewürzen verfeinert, mit Eiern gebunden und ist somit auch glutenfrei. Bei uns kommt manchmal eine Apfelschicht in den Reisauflauf. In Italien machen die Orange und der Orangenlikör den südländischen Kick aus – Sizilien lässt grüßen. 😉

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Quellenangabe: Antonio Carluccio and Gennaro Contaldo – From Two Greedy Italians
Tags: #einnudelsiebbloggt #kuchen

Zutaten:
  • 500 ml Milch
  • 500 ml Schlagobers
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Bio-Zitrone
  • 180 g Zucker
  • 300 g Risottoreis
  • 50 g Rosinen
  • 50 ml Orangenlikör
  • 2 Bio-Orangen
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Staubzucker
  • Bio-Orange zum Garnieren
Zubereitung:
  • Die Milch und das Schlagobers in einen großen Topf geben.
  • Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark auskratzen und beides in die Milch rühren.
  • Die Schale der Zitrone in großen Stücken dünn abschneiden und mit dem Zucker ebenfalls in die Milch rühren und alles gemeinsam aufkochen.
  • Den Reis waschen, abtropfen lassen, in die Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  • Danach die Temperatur auf kleinste Stufe stellen und den Reis zugedeckt ca. 25-30 Minuten ziehen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Wenn der Reis gar ist fast vollständig abkühlen lassen.
  • Die Rosinen in den Orangenlikör einlegen.
  • Das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Vanilleschote und die Zitronenschale aus dem abgekühlten Reis entfernen.
  • Die Schale der Orangen fein abreiben, die Orangen schälen, filetieren, klein schneiden und mit den Rosinen zum Reis geben.
  • Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Orangenlikör cremig aufschlagen.
  • Das Eiklar mit einer Prise Salz cremig steif schlagen.
  • Die Eigelbe mit dem Reis gut vermischen und den Eischnee unter die Reismasse heben.
  • Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen (Boden und Wand)
  • Die Reis-Mischung in die Form geben und den Kuchen im Backrohr ca. 1 Stunde backen.
  • Den Kuchen etwas abkühlen lassen und noch warm servieren.


Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Als „Beilage“ eignen sich frische Orangen, Schlagobers, eine Vanillesauce oder man isst den Orangen-Reis-Kuchen einfach „pur“ und ob er als Dessert, Hauptgericht oder für den Nachmittags-Kaffee verwendet wird, kann auch jeder selbst entscheiden. Ich persönlich kann ja von Zeit zu Zeit auch mit einer süßen Hauptspeise „überleben“.

Einzig, ihn nicht zu probieren, wäre ein Fehler! 😋


Süßes Vergnügen!


nudelsieb

2 Gedanken zu “Italienischer Orangen-Reis-Kuchen

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s