„Low Carb“, „High Fat“, … und was es sonst noch so alles an Ernährungstrends gibt, geht an meiner Küche meist vorbei. Vor allem ohne Kohlenhydrate kann ich schon wegen meiner Liebe zu allem das mit „Pasta“ beginnt nicht leben. Auch im sportlichen Ausdauerbereich geht es ohne Kohlenhydrate (für mich) nicht, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn wir schon bei „high fat“ sind, dann passen meine „Trofie mit Olivenöl-Walnuss-Salsa“ hier ganz gut dazu. Eines ist aber klar, die Zutaten müssen von „bester Qualität“ (J.O. lässt grüßen) sein. 😉

Trofie con salsa all‘ olio di oliva e noci
Viele Zutaten braucht man für dieses Gericht aber wirklich nicht. „Beste“ Walnüsse, „bestes“ Olivenöl und „bester“ Pecorino. 😀 Dann ist da noch die Pasta und hier habe ich in einem kleinen italienischen Laden nun auch „Trofie“ gefunden. Die gedrehten Nudeln mit spitz zulaufenden Enden, sind eine Pasta Spezialität der ligurischen Küche. Bei meiner Pasta alla genovese habe ich sie noch vergeblich gesucht. Los geht’s! 😉
Trofie con salsa all‘ olio di oliva e noci
Quellenangabe: Buitoni
Zutaten (2 Portionen):
- 150 g Walnüsse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 150 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
- 40 g Pecorino Pepato (mit Pfefferkörnern)
- 250 g Trofie (Pasta)
Zubereitung:
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten und etwas abkühlen lassen.
- Die Knoblauchzehe schälen.
- Die Chilischote entkernen und klein schneiden.
- Die Walnüsse mit der Knoblauchzehe und der Chilischote im Multizerkleinerer nicht zu fein zerhacken.
- Den Pecorino reiben.
- Die Petersilie fein hacken.
- Die Walnüsse mit dem Pecorino, der Petersilie und dem Olivenöl vermischen.
- Die Salsa kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Trofie in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen, abgießen und dabei etwas Kochwasser auffangen.
- Die Pasta zurück in den Topf geben, mit der Salsa vermischen, mit etwas Kochwasser auflockern und sofort servieren.
💡 Statt Walnüssen eignen sich bei diesem Gericht auch Hasel- oder Cashewnüsse.

.

.

Trofie con salsa all‘ olio di oliva e noci
Wenn man noch einen kleinen Salat dazu machen möchte, dann muss man sich schon fast beeilen, denn alles in allem dauert die Zubereitung nicht länger als 15 Minuten und ist ein weiterer Beweis, dass Pasta nicht immer in „Sahnesauce“ schwimmen muss!
Mahlzeit!