Focaccia

Focaccia

Der ligurische Klassiker, die Focaccia aus Germteig wird in der Regel nicht als Beilage, wie Brot serviert. Sie ist Teil des Frühstücks (bei uns eher nicht!), hat sich im Laufe der Zeit zur Zwischenmahlzeit entwickelt, ist aber auch ideal zum Aperitivo. Wenn schon nicht in Italien, dann zumindest auf der Terrasse bei mir.😜

Focaccia

Focaccia

Ich habe mich an die traditionelle genuesische Zubereitung gehalten bei der die Focaccia aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe und Olivenöl hergestellt wird. Der Teig wird zu einem flachen Fladen geformt, in den man mit den Fingern mehrere Vertiefungen eindrückt. Darauf kommen noch Kräuter, Olivenöl und ein wenig Salz. In meine Focaccia habe ich noch schwarze Oliven hinein gedrückt. Alternativ kann man auch Zwiebel oder getrocknete Tomaten verwenden.

Focaccia

Quellenangabe: Falstaff Magazin

Zutaten:
Teig
  • 250 ml Wasser
  • 125 ml Milch
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 4 TL Zucker
  • 600 g Weizenmehl, glatt (W700)
  • 1 Pkg. Trockengerm
Kräuteröl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Blatt Salbei
  • 3 EL Olivenöl
  • 25 Oliven entkernt, schwarz
  • Meersalz(-flocken), grob
Zubereitung:
  • Das Wasser, die Milch und das Olivenöl in einer Rührschüssel geben.
  • Das Salz und den Zucker hinzufügen und auflösen.
  • Das Mehl hinzufügen und die Trockengerm darüber streuen.
  • Mit dem Knethaken der Küchenmaschine 10 Minuten kneten.
  • Den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen
  • Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und 45 Minuten aufgehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Oliven halbieren.
  • Mit den Fingern die typischen Focaccia-Löcher in den Teig drücken.
  • Den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen, die Oliven in die Löcher drücken und mit etwas grobem Meersalz(-flocken) bestreuen.
  • Die Kräuter fein hacken und mit dem restlichen Olivenöl vermengen.
  • Die Focaccia 20 Minuten backen, mit dem Kräuteröl bestreichen und weitere 5 Minuten backen bis sie leicht gebräunt, locker und luftig ist.
  • Danach etwas auskühlen lassen und lauwarm servieren.
.

.

Focaccia

Focaccia

Eine saftige, aromatische Focaccia ist der ideale Begleiter für einen gemütlichen lauen Sommerabend. Etwas Caprese, ein Glas Wein und gute Musik können auch nicht schaden. 😎


Gutes Gelingen!


nudelsieb

4 Gedanken zu “Focaccia

  1. Margot Spahl schreibt:

    Wir haben die Focaccia (2006) in Monterosso al Mare kennen gelernt. Ab und zu backe ich sie nun zuhause, muss aber gestehen, dass sie an der Chinque Terre ein „kleines“ bisschen besser schmeckt, als an der Nordseeküste 😉
    Trotzdem ist dieses Brot eine Köstlichkeit und ich freue mich, dass ich gerade Dein Rezept hier entdeckt habe. Das backe ich auf jeden Fall nach. Gruß Margot S.

    Gefällt 1 Person

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s