oder für Nicht-Österreicher leichter verständlich, Kartoffel-Zucchini-Rösti. 😉 Es ist nicht immer ganz leicht die österreichische Sprache zu verstehen, aber uns geht’s mit so manchen „deutschen“ Begriffen genau so. Die Puffer sind ein ganz einfaches Gericht und werden erst durch die verschiedensten Saucen oder Dips richtig interessant. Ich konnte mich diesmal nicht wirklich entscheiden und habe gleich drei verschiedene Dips gemacht. Die gehen ja schnell und man hat ja sonst nichts zu tun während die Puffer in der Pfanne goldbraun braten. 😀

Erdäpfel-Zucchini-Puffer
Der Klassiker bei den Saucen ist wohl der Sauerrahm-Dip und für alle die es gerne eher scharf mögen kann ich den Chili-Dip dringend empfehlen. Etwas exotischer ist da schon der Erdnuss-Dip, aber irgendwie muss ich die Erdnussbutter im Kühlschrank ja los werden. 😎
Erdäpfel-Zucchini-Puffer
Zutaten (4 Portionen):
Rösti
- 800 g Erdäpfel, speckig
- 2 Zucchini (ca. 600 g)
- 2 Zwiebeln
- 4 EL Vollkornmehl
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl, zum Ausbacken
Erdnuss-Dip
- 100 g Erdnussbutter
- 2 EL Jungzwiebel, fein gehackt
- 1 Bio-Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz
Chili-Dip
- 6 EL Balsamico
- 3 EL Zucker, braun
- 3 TL Sambal Oelek oder Chilisauce (oder auch mehr)
- 6 EL Sojasauce
- Schnittlauch
Sauerrahm-Dip
- 250 g Sauerrahm
- 3 EL Joghurt
- 1 TL Senf
- 1 EL Essig
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Puffer
- Die Zucchini waschen, die Erdäpfel schälen, beides mit dem Gemüsehobel ins feine Stifte hobeln, zusammen in eine Schüssel geben und salzen.
- Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Erdäpfel-Zucchini-Mischung leicht ausdrücken und das Wasser abgießen.
- Die Zwiebeln, das Mehl und die Eier zu der Erdäpfel-Zucchini-Mischung geben, gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen.
- Mit einem Löffel kleine flache Laibchen in der Pfanne formen, im heißen Öl beidseitig goldbraun backen und danach im Backrohr warm halten.
Erdnuss-Dip
- Die Jungzwiebel fein hacken.
- Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale der halben Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
- Die Erdnussbutter mit den Jungzwiebeln, dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft und Olivenöl verrühren und mit Salz abschmecken.
Chili-Dip
- Alle Zutaten bis auf den Schnittlauch in einem kleinen Topf erhitzen und etwas einkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Den Schnittlauch schneiden, in die Sauce rühren und etwas auskühlen lassen.
Sauerrahm-Dip
- Den Knoblauch schälen und fein schneiden.
- Die Petersilie fein hacken.
- Alle Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

.

.

Erdäpfel-Zucchini-Puffer
Mahlzeit!
Die sind immer wieder gut
LikeGefällt 1 Person
Bei uns sagen wir „Rösti“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Puffer oder Rösti, Hauptsache es schmeckt😉
LikeLike
Ich liebe Zucchini –Puffer, lecker 😋
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, ich auch. Sind immer wieder gut.
LikeGefällt 1 Person
Das ist echt ein tolles Rezept. Ich mag die Kombination. Ist schon vorgemerkt 🙂 . LG Meli
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🤗 Bin neugierig, welcher Dip dir am besten dazu schmeckt.🤔
Liebe Grüße Günter
LikeGefällt 1 Person
Lecker 🙂 Jetzt habe ich eine Idee was ich morgen kochen könnte 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person
Schön, wenn ich dich inspirieren konnte☺️
LikeGefällt 1 Person