Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse

Es gibt Dinge im Leben, die vergisst man nicht. Die gebackenen Mäuse gehören bei mir definitiv dazu. Die gab es in meiner Jugend manchmal als Nachspeise am Sonntag – gezuckert und in Himbeersirup eingetaucht.

Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse

Und dennoch geraten diese gerade einfachen Rezepte immer mehr in Vergessenheit. Höchste Zeit also, die Mäuse einmal selbst zu machen. Der Teig ist mit der Trockenhefe schnell zusammengemischt, geknetet und nach kurzer Wartezeit schnell gebacken – und dann noch schneller gegessen. 😉

Gebackene Mäuse

Zutaten (4 Portionen):
Teig
  • 30 g Butter
  • 90 ml Milch
  • 15 g Kristallzucker
  • 2 Dotter
  • 1 TL Rum
  • Schale einer 1/2 unbehandelten Zitrone
  • 150 g Mehl, glatt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pkg. Trockenhefe
Ausbacken
  • 500 ml Maiskeimöl
  • 50 g Feinkristallzucker
  • 6 g Ceylon-Zimt, gemahlen
Beerenkompott
  • 200 g TK-Beeren
  • 100 g Himbeeren, frisch (optional, sonst mehr TK-Beeren verwenden)
  • 1 EL Staubzucker
  • 2 EL Orangenlikör (Cointreau oder Cuarenta y tres)
Zubereitung:
  • Die Butter zerlassen, die Dotter verquirlen und mit der Milch, dem Zucker, dem Zitronenabrieb und dem Rum in eine Rührschüssel geben.
  • Das Mehl hinzufügen, leicht salzen, die Trockenhefe auf das Mehl geben und alles in der Küchenmaschine mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem weichen, leicht klebrigen Teig kneten.
  • Die Schüssel abdecken und bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen lassen.
  • Den Teig mit einem Kochlöffel zusammenschlagen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
  • Den Zimt und den Zucker in einem tiefen Teller vermischen.
  • In einer Kasserolle das Maiskeimöl ca. Zweifingerhoch einfüllen und erhitzen (ca. 160°C).
  • Einen Esslöffel in das heiße Öl tauchen, damit aus dem Teig 3-4 cm große Mäuse stechen und im Öl in ca. 4-5 Minuten goldbraun backen.
  • Die Mäuse auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und noch warm im Zimtzucker wälzen.
Beerenkompott
  • Die TK-Beeren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
  • Mit dem Staubzucker und dem Orangenlikör verrühren und einige Beeren leicht andrücken.
  • Die frischen Himbeeren vorsichtig unterheben.


.

.

Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse

So, jetzt werden die gebackenen Mäuse nicht mehr vergessen und sicher wieder öfter gemacht. Sie schmecken einfach gut und sind noch dazu „fleischfrei“ 😀

Süßes Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s