… oder wie immer viel klingender in der italienischen Bezeichnung „Zuppa di fagioli e vongole“, ist eine Spezialität der Toskana. Im Grunde ist das Gericht eine einfache Gemüsesuppe, die in Kombination mit Bohnen, Venusmuscheln und Kräutern erst so richtig spannend wird.

Bohnensuppe mit Venusmuscheln (Zuppa di fagioli e vongole)
Dabei wird in Italien an Kräutern einfach verwendet was gerade da ist. Insofern ein ideales Gericht, denn somit habe ich verwendet was gerade bei mir zu finden war 😉 und damit ein idealer Auftakt für unser italienisches Menü.
Bohnensuppe mit Venusmuscheln
Zutaten (6 Portionen):
Bohnensuppe
- 250 g getrocknete kleine weiße Bohnen (Cannellini)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Stk. kleine Karotten
- Rosmarin
- Thymian
- Minze
- Lorbeerblatt
- 750 ml Gemüsebrühe
- 750 ml Wasser
- Salz
- weißer Pfeffer
Venusmuscheln
- 1 kg Venusmuscheln
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Tomaten
- 1/2 Bund Petersilie
- Weißwein
Zubereitung:
- Die weißen Bohnen am Vortag mit reichlich kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Sellerie waschen, die Karotten schälen und beides klein würfeln.
- Den Rosmarin, den Thymian, die Minze und die Lorbeerblätter waschen, trocken schütteln und mit Küchengarn zu einem Bündel schnüren.
- Wenn getrocknete Kräuter verwendet werden, dann diese in einen Teebeutel oder Teeei füllen und verschnüren.
- In einem Supptentopf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse bei schwacher Hitze ca. 15 min. schmoren, ohne dass das Gemüse Farbe annimmt.
- Die Bohnen abgießen, mitsamt dem Kräuterbündel in den Suppentopf geben und mit der Gemüsebrühe und Wasser aufgießen.
- Die Suppe aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden garen, bis die Bohnen weich sind.
- In der Zwischenzeit die Stielansätze der Tomaten entfernen und die Haut kreuzweise einritzen. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln, entkernen und würfeln.
- Die Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken und mit den Tomaten vermischen.
- Kurz bevor die Bohnen weich sind, die Muscheln unter fließendem Wasser waschen und geöffnete oder beschädigte entfernen.
- Ein Drittel der Tomaten in die Suppe einrühren und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, die restlichen Tomaten in den Topf geben, kurz andünsten, mit etwas Weißwein ablöschen und die Muscheln zugeben.
- Zugedeckt, bei starker Hitze ca. 3-5 Minuten kochen, dabei den Topf immer wieder kräftig rütteln, bis sich die Muscheln geöffnet haben.
- Geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen, das Kräuterbündel aus der Suppe fischen.
- Die Suppe in tiefen Tellern mit den Venusmuscheln anrichten.

.

Bohnensuppe mit Venusmuscheln (Zuppa di fagioli e vongole)
Mit einem selbst gebackenem italienischen Weißbrot und einem Glas Pinot Grigio wars wirklich gut und auch gar nicht so deftig wie es auf den ersten Blick ausgesehen hat.
Gutes Gelingen!