Bärlauch wird auch wilder Knoblauch oder Knoblauchspinat genannt. Genau dieser dezente Knoblauchgeschmack macht diese cremige Suppe zu einem Erlebnis für den Gaumen.

Bärlauchcremesuppe
Damit beim Bärlauch sammlen nichts schief geht und wir ihn gar noch mit irgendetwas Giftigem verwechseln, haben wir ihn bei unserem Gemüsehändler am Bauernmarkt gekauft. Wohl auch deswegen, weil ich sowieso keinen gefunden hätte
. Auf jeden Fall haben wir alle „überlebt“ und die Bärlauchsuppe echt genossen.
Bärlauchcremesuppe
Zutaten (6 Portionen):
Suppe
- 2 kleine Zwiebel
- 70 g Butter
- 2 kleine Kartoffel (ca. 160g)
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 g Bärlauch
- 100 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Deko
- 6 Brotscheiben, geröstet
- 1 Ei, hart gekocht
- 6 Bärlauchblätter, frittiert
Zubereitung:
Suppe
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und klein würfeln.
- Den Bärlauch waschen, abtropfen lassen und grob schneiden.
- Die Butter schmelzen, die Zwiebel hell rösten, die Kartoffeln zugeben und ein paar Minuten andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
- Schlagobers und den geschnittenen Bärlauch hinzufügen und 3 Minuten nur mehr leicht köcheln lassen.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abschmecken.
Deko
- Mit einer gerösteten Brotscheibe, einer Scheibe des hart gekochten Eis und einem frittierten Bärlauchblatt garniert servieren.

.

Bärlauchcremesuppe
Guten Appetit!