Himbeer-Limoncello-Trifle

Himbeer-Limoncello-Trifle

Manchmal ist die Zeit zum Kochen etwas begrenzt und dennoch möchte man(n) nicht auf eine Nachspeise verzichten. Da bietet sich dann diese zitronige Schichtspeisen Variante des englischen Zitronen-Zaubermeisters 😉 Jamie Oliver perfekt an.

Himbeer-Limoncello-Trifle

Himbeer-Limoncello-Trifle

Das Trifle ist in ein paar Minuten fertig und kann dann auch noch kurz im Kühlschrank durchziehen bis der Rest des Essen erledigt ist. Es spielt auch keine Rolle, wenn tiefgefrorene Himbeern verwendet werden, solange sie nicht aufgetaut werden, denn das geht sich locker während der Zubereitung bzw. im Kühlschrank aus.

Himbeer-Limoncello-Trifle

Zutaten (4 Portionen):
  • 2 kleine Orangen
  • 75 ml Limoncello
  • 10 Stk. Löffelbiskuits (je nach Formgröße)
  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Staubzucker (gehäuft)
  • 100 ml Milch
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Himbeeren
  • 50 g Bitterschokolade
Zubereitung:
  • Die Orangen auspressen und den Saft mit dem Limoncello in eine eckige Auflaufform geben. Die Form sollte idealerbeise so breit, wie die Löffelbiskuits lang sein.
  • Den Boden der Form mit einer Lage Löffelbiskuits auslegen.
  • Mascarpone, Staubzucker, Vanillezucker und Milch in eine Schüssel geben.
  • Die Schale einer Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides zur Mascarpone geben und mit dem Handmixer glatt rühren.
  • Die Masse auf den Löffelbiskuits verstreichen, die Himbeeren darüber streuen.
  • Die Bitterschokolade mit einem scharfen Messer klein schneiden und darauf verteilen.
  • In den Kühlschrank stellen.
  • Mit etwas Staubzucker bestreut servieren.


.

.

Himbeer-Limoncello-Trifle

Himbeer-Limoncello-Trifle

Die einzige Schwierigkeit ist es, das Ganze in halbwegs brauchbarer Form auf ein Teller zu bekommen. Ich denke das nächste mal werde ich die einzelnen Portionen direkt in Gläsern anrichten 😉
Schon passiert ;) Trifle im Glas

Schon passiert 😉 Trifle im Glas


Süß-saures Vergnügen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s