Ciabatta

Ciabatta

Brot backen ist eine eigentlich recht einfache und doch komplexe und manchmal langwierige Angelegenheit. Zum Glück gibt’s aber auch dafür (für manche Brote) eine Erleichterung.

Ciabatta

Ciabatta

Wir haben meiner Schwiegermutter vor Jahren einen Brotbackautomaten geschenkt, da sie wegen Gluten Unvertäglichkeit ihr eigenes Brot backen wollte. Mittlerweile hat sie das fast aufgegeben, aber uns damit angesteckt und so haben wir uns ebenfalls den „do it easy“ 😉 Automaten zugelegt. Immer wieder kommen mir beim Stöbern im großen Netz die tollsten Brotrezepte unter. So auch dieses „hausgemachte italienische Brot“ bei Slava . Nachdem der Brotbackautomat (BBA) auch nur den Teig kneten und ich mich in der Zwischenzeit um andere Dinge kümmern kann, habe ich das Rezept BBA tauglich mit Trockenhefe (frische wäre auch kein Problem, war aber nicht vorhanden) probiert.

Italienisches Brot

Zutaten (2 Portionen):

  • 550 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Pkg Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 380 g Pizza-Mehl
  • 370 g Mehl glatt
  • 1 EL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  • Wasser, Zucker, Salz und Olivenöl in die Backform des Brotbackautomaten geben.
  • Die beiden Mehlsorten vermischen und in der Backform gleichmäßig verteilen und die Trockenhefe darauf streuen.
  • Das Teigprogramm des Brotbackautomaten starten (dauert bei mir 1:50)
  • Die Arbeitsfläche gut bemehlen, den Teig herausnehmen (klebt super 🙂 ), halbieren und jeweils zu einem länglichen Brotlaib formen oder rollen, aber nicht mehr kneten.
  • Rundherum gut in Mehl wälzen und auf das mit Backpapier belegte Blech geben, zudecken und noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
  • Ein (Email)Auflaufform auf den Backofenboden stellen und den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Tasse Wasser in die Auflaufform gießen und das Brot auf der oberen Schiene (vierten Schiene von unten) ca. 20-25 Minuten backen. Eventuell noch einmal eine Tasse Wasser in die Auflaufform schütten.
  • Herausnehmen, auf einem Gitterrost abkühlen lassen und genießen!

 

.

.

Ciabatta

Ciabatta

💡 Da bei uns das Pizzamehl (Typo 00) nicht immer zu bekommen ist, kann es auch einfach durch glattes Mehl ersetzt werden.
Das Experiment, mit Wasser auf den Backofenboden gießen, hat die Frau des Hauses nicht gerade begeistert 👿 , aber das duftende Brot hat dann die Gemüter wieder beruhigt XD.
Mittlerweile verwende ich eine Email-Auflaufform die ich schon während des Aufheizens auf den Backofenboden stelle und dort dann das Wasser hineinschütte – man(n) ist ja lernfähig 😉
Danke an Slava’s italienische Schwägerin für dieses tolle Rezept.

Gutes Gelingen!


nudelsieb

Kommentar zu meinem Beitrag verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s