… oder als ich lernte alles in einen Topf zu werfen 😉
Es gibt Dinge im Kochuniversum die glaubt man erst, wenn man sie ausprobiert hat. Eines dieser unglaublichen Rezepte ist die One Pan Pasta von Martha Stewart.

One Pan Pasta
Recht skeptisch, aber neugierig habe ich das natürlich sofort ausprobiert. Es ist ja beim Lesen fast nicht zu glauben, dass man tatsächlich einen Liter Wasser in die Pfanne gibt und 10 (in Worten: zehn) Minuten später ist das alles fast weg und fertig. Wichtig ist auch noch, dass die Pfanne groß genug ist und man die Nudeln nicht brechen muss (geht aber im Notfall auch). Also ran an die Pfannen und los geht’s!
One Pan Pasta
Zutaten (4 Portionen):
- 350 g Linguine
- 350 g Cocktail-Tomaten
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- ½ TL Chiliflocken
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 2 Zweige Basilikum, frisch
- 2 TL Meersalz, grob
- ¼ TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Wasser
…
- Olivenöl
- Parmesan
Zubereitung:
- Die Tomaten vierteln.
- Die Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Streifen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Linguine, die Tomaten, die Zwiebeln, den Knoblauch, die Chiliflocken, das Basilikum (getrocknet und frisch), das Meersalz und den Pfeffer in eine große Pfanne geben.
- Das Olivenöl und das Wasser hinzufügen und mit großer Hitze aufkochen.
- Sobald die Nudeln weich werden öfters durchrühren, weiter köcheln bis sie al dente sind und fast das ganze Wasser verkocht ist. Sollte ca. 9-10 Minuten lang dauern.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern mit etwas Olivenöl und Parmesan anrichten.

.

One Pan Pasta
Das Ergebnis hat bisher noch alle überrascht und vor allem die Konsistenz der Sauce durch den Saft der Tomaten und die Stärke der Nudeln ist einfach unglaublich. Es ist fast nicht zu glauben, dass das alles in wenigen Minuten möglich ist und dann auch noch so aromatisch ist. Ganz wichtig ist natürlich der Geschmack und die Reife der Tomaten.
Dieses Gericht lässt sich fast überall zubereiten. Sogar in der kleinen Kombüse auf einem Segelschiff vor Menorca – ich hab’s probiert 😉
Guten Appetit!