Eines habe ich mit Roland Trettl ganz sicher gemeinsam. Ich mag Fenchel und er anscheinend auch. In vielen seiner Videos, die er während des „Corona-Lockdowns“ auf Instagram veröffentlicht hat, kommt die aromatische Knolle vor. Nun, ich denke, ich habe sie alle nachgekocht und das hier ist mein absolutes Fenchel-Lieblingsrezept 2020.😉 Kein Wunder also, dass ich das Gericht in den letzen Wochen mehrfach, auch mit Garnelen statt Muscheln, „nachgebastelt“ habe. Unter anderem auch als kleine Vorspeise bei unserem Essen mit Freunden.
Schlagwort: Fregola sarda
Spargel mit Fregola sarda und Erdbeeren
Lange hat es heuer gedauert, aber nun ist auch Spargel aus Österreich erhältlich. Spargel kann man sowohl gekocht, als auch roh z.B. in Salaten genießen. Seinen typischen Geschmack bekommt er aber erst durch die Hitze beim Kochen, Braten, Grillen oder Garen. Der Spargel muss aber nicht unbedingt im Wasser gekocht werden, denn wesentlich geschmacksintensiver wird er im Sous-Vide-Garer. Als besonderer Gast, sowohl für den Gaumen als auch für das Auge, kommt heute die Erdbeere in einem Spargel-„Risotto“ aus Fregola sarda dazu.
Wurzelwoazschweinfilet im Schinkenmantel mit Kürbiskernfregola
In der Steiermark gibt es derzeit 18 Genussregionen und eine davon beheimatet das Südoststeirische Woazschwein. Wie der Zufall so spielt, haben wir durch den pensionsbedingten Verlust unseres Lieblings-Fleischers und der darauf folgenden Suche nach Ersatz, dieses Schwein kennen gelernt 😀