Das kann dann schon mal passieren, wenn man seinen Gästen einen Schweinsbraten versprochen hat und in den letzten Wochen zu viel „The Taste“ geschaut hat. 😉 Da merkt man dann auch, dass das gar nicht so einfach ist ein Gericht auf einem kleinen Löffel in Szene zu setzen.

„The Taste“ Schweinsbraten
Auf dem Löffel ist also mein sous vide gegarter Schweinsbraten (24h/65°) mit Karotten-Creme, zweierlei Senf-„Kaviar“, einer blanchierten Zwiebel, einem Mini-Laugenknödel, würziger Kreuzkümmelsauce und Radieschensprossen. Die Kruste kommt natürlich vom Heißluftgrill im Ofen. 😉
„The Taste“ Schweinsbraten
Zutaten (6 Portionen):
- Schweinsbraten mit Kreuzkümmelsauce nach diesem Rezept
Senf-Kaviar
- 180 ml Weißweinessig
- 80 ml Wasser
- 1 Zitrone
- ½ TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 10 Pfefferkörner
- 5 g Salz
- 50 g Zucker
- 130 g Senfkörner (65 g gelb, 65 g schwarz)
- 1 EL Whiskey (peaty)
Karotten-Creme
- Karotten
- Salz
- Butter
…
- kleiner Serviettenknödel (z.B. nach diesem Rezept)
- Zwiebel, in Salzwasser blanchiert
- (Radieschen)Sprossen
- Meersalzflocken
Zubereitung:
- Den Schweinsbraten mit Kreuzkümmelsauce sous vide (24 Stunden bei 65°C) nach diesem Rezept garen.
Senf-Kaviar
- Den Weißweinessig mit Wasser, dem Saft einer Zitrone, Salz, Zucker und allen Gewürzen in einem kleinen Topf aufkochen, danach beiseite stellen und etwas ziehen lassen.
- Die Senfkörner (gelb und schwarz getrennt) mit heißem Wasser übergießen, 5 Minuten köcheln lassen, abseihen und in zwei Marmeladegläser füllen.
- Die Senfkörner mit dem Essig-Sud übergießen. Optional zu den schwarzen Senfkörnern einen Esslöffel rauchigen Whiskey hinzufügen.
- Die Gläser verschließen und einige Tage ziehen lassen.
Karotten-Creme
- Die Karotten schälen, klein schneiden, mit ganz wenig gesalzenem Wasser zugedeckt weich kochen, danach mit etwas Butter fein pürieren und abschmecken.
…
- Vom Schweinsbraten kleine Würfel abschneiden, auf dem Löffel platzieren.
- Den kleinen Serviettenknödel (z.B. nach diesem Rezept) in Scheiben schneiden und rund ausstechen.
- Den Löffel mit der Karotten-Creme, dem Senf-„Kaviar“ und der Zwiebel garnieren.
- Mit etwas Kresse belegen, mit der Kreuzkümmelsauce beträufeln und mit einigen Meersalzflocken bestreuen.

.

„The Taste“ Schweinsbraten
Der ganze Schweinebauch wäre für die Löffel natürlich viel zu viel gewesen, aber für mein „Herz“-Menü war der Schweinsbraten auch als „Notfalls-Backup“ gedacht. Meine Gäste waren aber tapfer und es ist kein Notfall eingetreten. 😀
Viel Spaß!
Wieviele Löffel bekommt man bei Dir?
LikeGefällt 1 Person
Dieser Löffel war der Gruß aus der Küche bei einem mehrgängigen Menü. Da hat jeder nur einen Löffel bekommen.😉 Hungrig war am Ende des Tages trotzdem keiner😅
LikeGefällt 1 Person
Chapeau – für mich sieht der Löffel perfekt aus – und ich wünschte, ich könnte jetzt einfach den Schnabel öffnen und ihn selber schmecken ;)!
Gschmackige Grüße, Ev (bekennende Mälzer-Guckerin)
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙏 Ja, der Mälzer polarisiert und ich bin ja nicht so der große Fan, gucke aber trotzdem immer wieder😉 Kitchen Impossible ist ganz ok😜
Liebe Grüße Günter
LikeLike
🤣 ich versteh Dich gut! Bei der Weihnachtsfolge war mir die Pöbelei im letzten Viertel dann echt zuviel und ich hab (ohoh) abgeschaltet, das war eine Premiere. Aber es fasziniert mich immer wieder, wie und was er umsetzt.
Auf ein grossartiges Kochjahr 2020!
LikeGefällt 1 Person