Lasagne ist ein Lieblingsessen in unserem Haus und schon seit vielen Jahren mache ich die Lasagne und damit auch die Sauce Bolognese annähernd nach einem Rezept aus Jamie’s Kochschule. Einerseits, weil für das Ragout kein Wein verwendet wird, denn obwohl ich dem Spruch „Ich liebe es mit Wein zu kochen, manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen“ , manchmal schon nachkomme, trinke ich bei Lasagne den Wein lieber beim Kochen und beim Essen 😉
Auf der anderen Seite wird in der Sauce viel Gemüse verwendet und die Idee, die übliche Bechamelsauce durch Creme fraiche zu ersetzen hat mir auch gefallen. Die Lasagne schmeckt uns aber in beiden Varianten.
Auf der anderen Seite wird in der Sauce viel Gemüse verwendet und die Idee, die übliche Bechamelsauce durch Creme fraiche zu ersetzen hat mir auch gefallen. Die Lasagne schmeckt uns aber in beiden Varianten.

Lasagne
Dabei waren die Lasagne und ich nicht immer Freunde. In jungen Jahren habe ich die Lasagne immer nur beim „Italiener“ gegessen, damals war einfach keine Zeit zum Kochen. Ich habe dann einmal den Fehler gemacht eine „Mikrowellen-Fertig-Lasagne“ zu kaufen. Was soll ich sagen, sie ist im Mülleimer verschwunden und erst Jahre später wurden wir wieder richtig gute Freunde. 😀
Lasagne
Zutaten (6 Portionen):
Sauce Bolognese
- 2 Scheiben Speck (0,5cm dick), durchzogen
- 3 EL Olivenöl
- 3 TL Oregano, getrocknet
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 3 Stangen Sellerie
- 500 g Faschiertes, gemischt
- 2 Dosen Tomaten, gewürfelt
- Salz,
- Pfeffer
- Basilikum, frisch
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
Crème fraîche
- 600 g Crème fraîche
- 70 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Lasagne
- Lasagneblätter
- 150 g Parmesan, frisch gerieben
- 3 Tomaten
- Basilikumblätter
- Olivenöl
Zubereitung:
Sauce Bolognese
- Den Speck klein würfeln.
- In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen, den Speck und den Oregano hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren goldbraun braten.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und die Selleriestangen schälen und klein würfeln.
- Das zerkleinerte Gemüse hinzugeben und garen bis das Gemüse weich ist und Farbe angenommen hat.
- Das Gemüse an den Rand schieben und das Faschierte in die Pfanne geben, mit dem Kochlöffel zerkleinern und anbraten.
- Die Dosentomaten und eine halbe Dose Wasser einrühren und aufkochen.
- Mit einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Die Sauce zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Etwas frischen Basilikum klein schneiden und den Parmesan reiben.
- Den Parmesan und den Basilikum in die Sauce rühren und abschmecken.
Crème fraîche
- Die Crème fraîche mit der Milch glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
Lasagne
- Das Backrohr auf 190°C vorheizen.
- In einer großen Auflaufform ein Drittel der Sauce Bolognese gleichmäßig verteilen.
- Ein Lage Lasagneblätter leicht überlappend darüberlegen und ein Drittel der Crème fraîche darauf verteilen.
- Mit einem Viertel des Parmesans bestreuen und diesen Vorgang noch zweimal wiederholen.
- Die Tomaten in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit einigen Blättern Basilikum auf der Lasagne verteilen.
- Die Lasagne mit dem restlichen Parmesan bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
- Die Lasagne mit Alufolie abdecken und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Danach die Folie entfernen und weitere 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden ca. 10 Minuten rasten lassen.

.

.

.

Lasagne
Die Nonna aus Bologna würde bei diesem Rezept wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber für mich ist es schlicht, einfach und super gut.
Gutes Gelingen!
das sieht total lecker aus
LikeGefällt 1 Person
Danke! ☺️ War auch wirklich gut.
LikeLike