Irgendwie hat sich am Anfang des Jahres eine italienische Woche in meine Küche geschlichen. Dieses Gericht ist schon seit vielen Jahren, nach einem Urlaub in Italien, auf meiner Favoritenliste „für jeden Tag“. Wir haben das damals in einem kleinen Lokal in der Nähe von Montebelluna, einem kleinen Ort in der Provinz Treviso, gegessen und es war so einfach und einfach gut, dass ich ohne Rezept den Versuch gewagt habe das „nachzubauen“.

Capunti con salsiccia e funghi
Pikant würzige italienische Wurst, Champignons und Capunti di Puglia, mehr braucht es fast nicht für ein wirklich gutes Pasta-Gericht. Für die Bindung sorgt einfach etwas Tomatenmark und die Stärke der Capunti im Nudelwasser.
Großen Einfluss auf das Gericht hat die Salsiccia und wann immer ich in der Nähe von Italien bin wird zumindest ein Stück davon mitgenommen. Zum Glück hat aber auch unser Fleischer immer wieder die rohe italienische Wurst im Angebot.
Großen Einfluss auf das Gericht hat die Salsiccia und wann immer ich in der Nähe von Italien bin wird zumindest ein Stück davon mitgenommen. Zum Glück hat aber auch unser Fleischer immer wieder die rohe italienische Wurst im Angebot.
Capunti con salsiccia e funghi
Zutaten (3 Portionen):
- 300 g Capunti di puglia
- 250 g Champignons, braun
- 300 g Salsiccia (rohe italienische Bratwurst)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- Majoran
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Trüffelöl (nur wer’s mag)
Zubereitung:
- Die Champignons abbürsten, eventuell halbieren und in 1 cm breite Scheiben schneiden.
- Die Salsiccia enthäuten und grob würfeln.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl glasig anschwitzen.
- Die Chilischote eventuell entkernen, klein schneiden und mit dem Majoran in die Pfanne geben und unterrühren.
- Die Capunti in reichlich Salzwasser al dente kochen (ca. 12-15 Minuten nach Anleitung).
- Die Salsiccia hinzufügen, goldbraun anbraten und danach die Champignons dazugeben.
- Das Tomatenmark einrühren, etwas Nudelwasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgetropften Capunti mit der Sauce vermischen, in tiefen Tellern anrichten, mit etwas Trüffelöl beträufeln und servieren.

.

wer mag, auch mit frischem Parmesan

Capunti con salsiccia e funghi
Wenn ich das im nachhinein betrachte, dann hat das Jahr kulinarisch einfach, aber gut begonnen. 😉
Mahlzeit!
Das hört sich mal richtig lecker an! Ich liebe es, wenn die Wurst nach Fenchel schmeckt 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Mir geht’s genauso. Wann immer ich in Italien bin, muss diese Wurst mit nach Hause.
Gefällt mirGefällt 1 Person
WER MAG DIE ITALIENISCHE KÜCHE NICHT… UNVORSTELLBAR!
PIZZA, PASTA UND EIN BISSCHEN AMORE…WUNDERBAR.🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sagst es! 👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten heute wohl eine ähnliche Idee 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Phantastisch, gibt es noch einen Rest für mich? Es ist alles dabei was ich in der italienischen Küche heiß und innig liebe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider nein 😮
Gefällt mirGefällt mir
Sehr lecker … wird mal nachgekocht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Delicious
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you!
Gefällt mirGefällt 1 Person